Ähnliche Zielgruppen (Similar Audiences) für Google Suche und Shopping / AdWords Insights Q1/2018 - Google Search

Nutzer, die bereits eine Website besucht haben, können via Remarketing mit Erinnerungs-Anzeigen erreicht werden - in der Annahme, dass sie sich bereits für die angebotenen Produkte oder Dienstleistungen interessieren. Wie aber werden auf Google Suche und Google Shopping komplett neue Kunden erreicht? Dafür gibt es die Suche nach “ähnlichen Zielgruppen” (similar audiences) - also nach Nutzern, welche ein ähnliches Profil wie diejenigen haben, die die Seite schon einmal besucht hatten. Eine einfache aber mächtige Methode, um die Zielgruppe zu vergrössern.
Werden “similar audiences for search” zusammen mit Remarketing (RLSA) angewandt, können in der Regel bis zu
- 60% mehr Impressionen
- 48% mehr Klicks
- 41% mehr Conversions
erzielt werden. (Quelle: Thinkwithgoogle)
Hierfür analysiert Google das Benutzerverhalten der Kunden, die in einer Remarketing-Liste für Suchanzeigen stehen und erfasst anschliessend Nutzer mit ähnlichem Profil. Diese Nutzer werden dann einer Liste für "ähnliche Zielgruppen" hinzu gefügt.
Was ist der Vorteil gegenüber bisherigen Vorgehensweisen?
Statt die Anzeigen "generisch" auszurichten, können ähnliche Zielgruppen gefunden und gezielt angesprochen werden. Es wird - nebst weiteren Daten von Google - analysiert wonach bestehende Nutzer gesucht haben und darauf sucht das System andere Nutzer, welche ein ähnliches Profil und Suchverhalten haben.
Seit kurzem erscheint für jede Remarketing-Liste automatisch eine ähnliche Zielgruppe, die kontinuierlich aktualisiert wird. Besucht jemand aus einer ähnlichen Zielgruppe die Website des Kunden, wird sein Profil aus der "ähnliche Zielgruppe" Liste entfernt und er wird in die Remarketing-Liste übernommen.
Ergänzende Informationen dazu: Google Customer Match
Interessiert? Gerne beraten wir Sie.