Targeting - Neue Lebensereignisse ansteuerbar / AdWords Insights Q1/2018 - Google Display Netzwerk (GDN)


Google Lebensereignis: Haustierkauf
Quelle: Google

 

Seit kurzem stellt Google auch die Einstellungsmöglichkeit "Lebensereignisse" für alle AdWords Video (YouTube) und Gmail-Kampagnen zu Verfügung. Dabei werden Zielgruppen angesprochen, welche unmittelbar vor bedeutenden Lebensereignissen stehen und mit hoher Wahrscheinlichkeit ihr Kaufverhalten ändern oder grössere Anschaffungen planen. Hier die neuen, auswählbaren Segmente, welche im ersten Halbjahr 2018 eingeführt werden:

Neu 2018:

  • Hauskauf (Interessant für Kreditinstitute, Banken & Versicherungen)
  • Haus Rennovation (Interessant für Handwerker, Banken & Versicherungen)
  • Antritt einer neuen Stelle (HR, Jobplattformen und Geschenke)
  • Beginn einer neuen Geschäftstätigkeit (Startup Themen, Consulting und Kleider)
  • Anschaffung einer Katze (Tierhandel, Tierfutter, Tierzubehör)
  • Anschaffung eines Hundes (Tierhandel, Tierfutter, Tierzubehör)
  • Auszug der Kinder (Umzugsunternehmen, Hobby- & Freizeitangebote)
  • Pensionierung (Hobby- & Freizeitangebote, Reisen, Weiterbildung, Steuerberatung, Banken & Versicherungen)

Seit 2017:

  • Kurz vor dem Hochschulabschluss
  • Kurz nach dem Hochschulabschluss
  • Kurz vor dem Umzug
  • Kurz nach dem Umzug
  • Kurz vor der Hochzeit
  • Kurz nach der Hochzeit

Display Netzwerk Targeting:

Die Targeting-Möglichkeiten bei der Auslieferung von Werbeanzeigen im Google Display Netzwerk (GDN) sind äusserst mannigfaltig und müssen auf Grund der Kampagnenausrichtung ausgewählt werden. Dabei unterscheidet man generell in zwei Variationen: Einerseits können die Anzeigen entweder für bestimmte Nutzergruppen oder anderseits bei bestimmten Kontexten/Inhalten geschaltet werden. Je nach Ausrichtung der Kampagne empfiehlt sich das eine, oder das andere, oder meist auch eine Kombination (Kampagnen-Mix).

Nutzergruppen-Targeting:

Google AdWords Anzeigen können für bestimmte Zielgruppen geschaltet werden, wobei die Interessen der Nutzer mit den Anzeigen abgeglichen werden, um eine möglichst positive und damit optimale Nutzererfahrung zu erzielen, was letztlich zu mehr Erfolg bei Werbekampagnen führt. Dafür stehen verschiedene Möglichkeiten zu Verfügung: Remarketing, Zielgruppen, ähnliche Zielgruppen (Similar Audiences), Affinitäten/Interessen, Konsumverhalten, detaillierte demografische Ausrichtung, Kundenabgleich (Customer Match) oder eben Lebensereignisse.

Kontext-Targeting:

Beim Kontext-Targeting werden die Anzeigen - gemäss den hinterlegten Keywords und Themen - spezifischen Webseiten (Placements) zugeordnet. Dazu werden zunächst die Keywords und Themen hinterlegt. Danach analysiert das System des Display-Netzwerks die verfügbaren Webseiten und anschliessend wird die Anzeige platziert.

Gerne erklären wir Ihnen welche Option für Ihre Zwecke die geeignetste ist.

Ergänzende Informationen dazu in unserem Blogartikel Lebensereignisse

 

 

Zurück