Wie performen BING Ads im Vergleich mit Google Ads?

In unserem Blogpost von November 2018 zum Thema BING Ads hatten wir erklärt, dass BING Ads trotz ihres relativ geringen Marktanteils - oder auch deswegen - bessere Klickraten und günstigere Klickpreise bieten als andere Online-Ads. Nun präsentieren wir konkrete Zahlen, neutralisiert aus den BING Aktivitäten eines unserer Kunden, mit welchem wir in den letzten Monaten interessante Performance-Vergleiche ziehen durften. Natürlich ist Google nach wie vor durch seine schiere Grösse ein nicht zu umgehender Player, aber wenn man die reine Performance vergleicht, steht BING mehr als gut da.
Wichtigste Ergebnisse Januar/Februar 2019:
Die Positionen waren bei beiden ungefähr gleich und lagen zwischen 1,60 (Google) und 1,50 (Bing).
Bei der Cost per Conversion Berechnung hingegen war der grösste Unterschied zu verzeichnen. So kostete eine Conversion (aufgerundete Zahlen) bei Google mit CHF 27 knapp viermal mehr als bei Bing (CHF 7.-). Im Februar war der Unterschied sogar noch deutlicher (Bing: CHF 3.-) was einen rund neun Mal tieferen Conversion-Preis bedeutet.
Dies sind jetzt einmal ganz konkrete Zahlen und Fakten aus unserer täglichen Erfahrung im Umgang mit diversen Plattformen und dem nahen Kontakt zu den Unternehmen (Google und Bing), die uns Insights geben, welche wir dann direkt in unserer Arbeit für unsere Kunden einsetzen können.
Gerne erklären wir Ihnen mehr über die Möglichkeiten diverser Kampagnen-Platzierungen und erstellen für Sie einen optimalen, auf Sie und Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen, Plan.
BING Ads Kampagne aufsetzen? Die SEMSEA Experten helfen Ihnen gerne.