Case: Wie wird ein 45% höherer ROAS durch Smart Bidding erzielt?
Offizielle, internationale Google Case-Study
Um die Effizienz unseres Kunden Zürich Tourismus zu steigern und den ROAS zu maximieren, sind wir neue Wege gegangen, welche uns die aktuellen technologischen Möglichkeiten des Google Ads-Universums seit neuem bieten.

Massiv höherer ROAS durch den Einsatz von neuen Google Ads Tools wie Smart Bidding.
Bereits mit unserer bisherigen Vorgehensweise konnten wir für Zürich Tourismus ansprechende Resultate im Bereich Google Ads erzielen. Nun wollten wir das Ziel aber etwas weiter stecken und unsere Arbeit mit den modernen Mitteln ergänzen, welche Google Ads Usern neu geboten werden.
Herausforderung
Konkret war unser Ziel, eine Möglichkeit zu finden, um die Anzahl Conversions effizient zu erhöhen. Um dies zu erreichen wollten wir sicherstellen, dass die Angebote von Zürich Tourismus zu jedem Zeitpunkt der Reisevorbereitungen auf den Kanälen von Google Ads präsent waren.
Vorgehensweise
Um das gesteckte Ziel zu erreichen, setzten wir den Hebel bei innovativen dynamischen Search Ads an, wo wir mit Smart Bidding, Non-Last-Click und Audiences versuchen wollten die Gebote effizienter über alle relevanten Keywords hinweg zu gestalten. Angestrebt wurde letztlich die Maximierung des Conversion-Volumens, die Erhöhung des Return on Ad Spend (ROAS) und eine Reduktion der Kosten pro Conversion.
Ergebnisse
Der Einsatz von dynamischen Search Kampagnen mit dem passenden Attributionsmodell und Smart Bidding ermöglichte es SEMSEA Zeit zu sparen, effizienter und erfolgreicher zu sein und letztlich den Return on Ad Spend zu maximieren. Konkret erzielten wir dadurch einen 45% höheren ROAS und einen um 41% erhöhten Wert pro Conversion.
Seit dieser Erfahrung ergänzen wir für Zürich Tourismus alle Kampagnen in allen Sprachen mit Dynamic Search Ads und unter Einsatz von Smart Bidding, Non-Last-Click und Audiences.
Schlussfolgerungen
Es liegt auf der Hand, dass wir nach diesem Case den Entscheid fassten künftig auch bei anderen Kunden die Vorteile von Machine Learning einzusetzen und die Erfahrungen, welche wir durch dieses Beispiel machen durften, in unsere Arbeit – wo immer möglich – einfliessen zu lassen.