Beitrag über professionelles Suchmaschinenmarketing im IAB Newsletter 04/2015
PROFESSIONELLES SUCHMASCHINENMARKETING FUNKTIONIERT NICHT «MIT DEM KOPF DURCH DIE WAND»!
Artikel IAB Newsletter 04/2015
Wenn man den Satz «mit Suchmaschinenmarketing zum Erfolg» googelt, erhält man ungefähr 120’000 Einträge. Zum Vergleich ergibt die Suche nach «Mit dem Pickel auf den Gipfel» rund 1,4 Mio Einträge. «Mit dem Kopf durch die Wand» ergibt dann schon rund 8,4 Mio Einträge und «mit Ovomaltine kannst Du's nicht besser aber länger» wird bei Google ganze 1400 Mal gefunden. Vier Suchanfragen, die eigentlich die Situation im Online Marketing ziemlich schön umschreiben.
Seien wir mal ehrlich - wenn wir uns umschauen, werden wir feststellen, dass tatsächlich die meisten im Online-Marketing immer noch mit dem Kopf durch die Wand wollen. Sie schauen nicht links und nicht rechts und sehen einfach gar nichts, weil sie eben vor der Wand stehen. Und wenn es ihnen dann plötzlich in den Sinn kommt, fordern sie unrealistische Dinge und toben dann, dass es nicht geht, oder nicht den erwarteten Erfolg bringt. Ich glaube jeder im Business hat ein Bild vor Augen. Aufs Suchmaschinenmarketing bezogen könnte man nun interpretieren, dass, wer nicht ständig nach allen Seiten hin offen ist und sich damit beschäftigt, immer auf dem neuesten, sich schnell wandelnden Stand des Wissens zu sein, kaum die Wand durchbrechen wird, sondern eher beim Versuch zerbrechen oder sich zumindest gehörig den Kopf stossen wird.
Die zweite Gruppe sind die, die wissen, dass man überlegt vorgehen muss und dafür dann einen Pickel nimmt, um auf den Gipfel zu gelangen. In unserem Fall könnte das zum Beispiel ein eigener Online-Manager sein, den man einstellt, um «für alles zu sorgen». Sicher eine mögliche Methode. Aber ist es wirklich die Richtige? Bestimmt sind «mit dem Pickel auf den Gipfel» Menschen schon wesentlich strategischer und bedachter, als die «mit dem Kopf durch die Wand»-Woller. Bei der «Pickler»- Gruppe besteht jedoch die Gefahr, dass die bereits gemachten Überlegungen ein Einspuren zur Folge haben, welches den Blick für das Gesamte verhindert. Denn wenn man sich voll auf die Pickel-Strategie konzentriert, könnte man ja verpassen, dass es vielleicht auch eine Bahn gibt, mit welcher man schneller und bequemer nach oben kommen könnte. Wiederum auf das Suchmaschinenmarketing umgemünzt wäre das die Situation, in welcher ein einsamer Online-Manager (der Pickel) alleine und verlassen die Wand erklimmen soll und dabei von den unten Gebliebenen immer wieder aufgefordert wird, schneller zu klettern und gleichzeitig als «Ein-Mann-Seilschaft» nur beschränkt dazu befähigt ist, dies auf sichere und effiziente Art und Weise zu tun. Im schlimmsten Fall muss er nach kurzer Zeit entkräftet und entgeistert irgendwo mitten aus der Wand von der Rega gerettet werden.
Die dritte Gruppe sind schlussendlich diejenigen, die «mit Suchmaschinenmarketing zum Erfolg» gelangen. Diejenigen, die es wirklich verstanden haben und dieses Wissen so auch einsetzen. Und die wissen, was sie für den optimalen Einsatz und Erfolg benötigen. Diese Gruppe hat echte Chancen, denn von ihnen gibt es noch zehn Mal weniger als beispielsweise von den Picklern. Zumindest wenn man von den Suchergebnissen ausgeht, die sicherlich eine gewisse Repräsentanz haben. Ob es die genauen Zahlenverhältnisse korrekt wiedergibt sei dahin gestellt, aber sicher ist: Man ist praktisch alleine auf weiter Flur, was wiederum bedeutet, dass es noch eine Menge Potential gibt. Denn während es beim Pickelaufstieg möglicherweise schon beim Aufstieg stockt und die vielen «Kopf-durch-die-Wand»- Renner von Anfang an zum Scheitern verurteilt sind, können sich die «mit Suchmaschinenmarketing zum Erfolg»- Leute in Ruhe in die möglichst beste Position manövrieren, um den stetig wachsenden Online-Markt derart zu dominieren, dass andere, grössere und stärkere Konkurrenten, die das nicht so clever und smart tun, chancenlos sind und unweigerlich ins Hintertreffen gelangen.
Eine Reihe spezialisierter Dienstleister unterstützt speziell diese Gruppe, in dem sie ihnen nicht nur einfach kopflose Massnahmen zur Verbesserung des Online-Marketing vor die Füsse wirft, sondern unter Einbezug all des spezialisierten Fachwissens nur genau diejenigen Methoden und Technologien ins Spiel bringt, welche auch am effizientesten und zielführendsten sind. Dieses Wissen haben sich die Spezialisten über die Jahre hinweg angeeignet und werden nicht müde, sich tagtäglich wieder mit den neusten Entwicklungen und Technologien auseinanderzusetzen, um dem hohen Anspruch ihrer Kunden zu entsprechen. Mit oder ohne Ovi. Denn wer es wirklich drauf hat, tut dies unbeachtet des finanziellen Ausmasses der einzusetzenden Mittel und richtet sein Tun einzig auf den Erfolg und die Sinnhaftigkeit der Sache aus. Und bleibt ständig am Ball. Jeden Tag aufs Neue.
Autor: Mike Wieland (SEMSEA Suchmaschinenmarketing GmbH und SEA-Kursleiter IAB Academy)