DIGICONOMY - PROFISPORT ANSTELLE TALENTSHOW
SEMSEA an der dmexco 2015


Was heute zum technologischen und marketingtechnischen, digitalen Standard im Netz gehört, war vor einiger Zeit noch das Spielfeld von einigen Insidern und «First movern», welche die Zeichen der Zeit erkannt und deren Möglichkeiten eingesetzt haben. Dies hat sich in den letzten Jahren grundlegend geändert.
Wo es früher nur Regionalligen gab, spielen die Besten mittlerweile in Profiligen und der Erfolg muss hart und mit viel Einsatz und stets aktuellstem Wissen erarbeitet werden. Denn auch in besagten Profiligen tummeln sich mittlerweile schon sehr viele Anbieter und der Konkurrenzkampf ist gross. Ähnlich verhält es sich zum Beispiel auch in der Formel1. In den legendären Zeiten von Niki Lauda oder James Hunt, war es durchaus noch üblich, dass die Rennfahrer am Abend vor dem Rennen wilde Parties feierten, in der Box rauchten und Alkohol tranken. Die Fahrzeuge waren noch relativ simpel und mit vergleichsweise wenig Aufwand war man dabei.
Heute ist das ein völlig anderes Bild: Die Fahrer sind Spitzenathleten, welche täglich und hart trainieren und auch in anderen Sportarten durchaus vorne mit dabei sind (z.B. Jenson Button, der als Triathlet in Spitzengruppen mittun kann). Und die Fahrzeuge sind komplexe Wunderwerke der Technik, wo unzählige Komponenten in Einklang gebracht werden müssen, um Erfolg zu haben. Ebenso neu ist, dass sich ohne entsprechende Mittel, kaum ein Erfolg einstellt.
Ähnlich ist die Situation auch im Ähnlich ist die Situation auch im Suchmaschinenmarketing. Um erfolgreiche Kampagnen zu führen und bestimmte Kennzahlen zu erarbeiten, ist ein Team von SEM-Spezialisten notwendig. Auf die Formel1 umgemünzt könnte man den Vergleich zum Schweizer Sauber F1 Team ziehen, welches aktuell auf Grund fehlender finanzieller Mittel zwar einige Probleme hat, aber bezüglich Infrastruktur, Technologie und Produktqualität weltweites Ansehen geniesst und in der Vergangenheit auch ausländischen Unternehmen zum Erfolg verhelfen konnte (BMW, Mercedes).
Entsprechend ist heute die Qualität einer Schweizer SEM-Agentur als Search-Spezialist im Suchmaschinenmarketing auch im Ausland gefragt. Insbesondere für Investoren, welche die Schweiz erobern wollen, was vor allem auf Grund der Viersprachigkeit kein einfaches Unterfangen ist. Vor diesem Hintergrund zielt die SEMSEA Suchmaschinenmarketing GmbH von Zürich darauf ab, an der demexco neue, internationale Kontakte aufzubauen - neben der Pflege des starken Schweizer Netzwerks mit dem Schweizer Pavillon.
SEMSEA Suchmaschinenmarketing GmbH, Geschäftsführer Mike Wieland
Besuchen Sie uns in Halle 7 am Stand Nummer H7 A059B058! Save the Date: am Mittwoch, 16. September lädt das IAB Switzerland-Team Sie um 17.00 Uhr zum Apéro an den Messetand ein.